Privatpraxis Dr. Astrid Jänker

Krampfadern Schmerzen

 

Krampfadern Schmerzen

Krampfadern können Schmerzen verursachen. Krampfadern sind erweiterte Venen mit gestörter Venenklappenfunktion. Dadurch lassen sie das Blut nicht mehr nur in einer Richtung fließen, zum Herzen hin, sondern auch zurück. Eine gesunde Klappe wirkt in der Vene als Druckminderer. Ist diese Funktion gestört kommt es aufgrund der langen Blutsäule zu einem erhöhten Blutdruck in den Venen. Die Venenwand wird gedehnt und verursacht lokale Schmerzen oder einen Juckreiz im Bereich der prall gefüllten Krampfader. Hinzu kommt, dass Gewebeflüssigkeit schlechter abtransportiert wird. So können Krampfadern Schmerzen in Form eines allgemeinen Spannungs- und Schweregefühls im Bein verursachen. Auch Wassereinlagerungen können die Folge sein, erkennbar an einer Dickenzunahme des Beins vor allem des Knöchel- oder Wadenumfangs im Tagesverlauf, zurückbleibenden Hautdellen nach Fingerdruck oder einem sich abends stark abzeichnenden Sockenrand.
Die Stauung der Gewebeflüssigkeit im Bein kann zu akuten und chronischen Hautveränderungen führen. So können Krampfadern Schmerzen auch in Form einer flächigen Hautentzündung (Stauungsdermatitis) auslösen oder umschriebene Hautekzeme an den Unterschenkeln verursachen (Stauungsekzeme), deren Therapie nur mit Salben und ohne Behandlung des zugrundeliegenden Venenleidens nicht dauerhaft gelingt.
Krampfadern schmerzen auch, wenn eine Venentzündung entstanden ist. Diese Gefahr besteht immer, da der Blutfluss in der Krampfader verlangsamt ist. Es kommt zur Bildung eines verstopfenden Blutgerinnsels und zur Entzündung der Venenwand. Wenn Sie im Krampfaderbereich einen schmerzhaften harten Strang tasten, eventuell auch mit Rötung und Übererwärmung der Haut, sollten Sie umgehend zum Arzt gehen. Der Blutpfropfen in der betroffenen Krampfader kann sich verlängern und bis in das tiefe Venensystem fortsetzen. So kann es über eine Venenentzündung zu einer tiefen Beinvenenthrombose kommen, die wiederum zu einer tödlichen Lungenembolie führen kann.
Ob bei einer Venenentzündung zusätzlich eine Beinvenenthrombose vorliegt, kann nicht an den Symptomen abgeleitet werden. Die typischen Beschwerden einer Beinvenenthrombose, Schmerzen und Beinschwelllung, können fehlen!
Krampfadern finden sich aber nicht nur an den Beinen, sondern können in vielen Bereichen unseres Körpers auftreten und Probleme bereiten. Bekannt sind Hämorrhoiden am After, die sich im Frühstadium vorwiegend durch Juckreiz bemerkbar machen oder auch zu geringen hellroten Blutauflagerungen auf dem Stuhl führen können. Auch hier kann es zu lokalen Venenthrombosen kommen, bei denen die Krampfader dann sehr starke Schmerzen verursacht. Beispielhaft sollen noch genannt werden Krampfadern an den Schamlippen (Vulva-Varizen), das Beckenvenensydrom bei Frauen mit chronischen Unterleibsbechwerden und Krampfadern der Speiseröhre (Ösophagusvarizen) bei Leberzirrhose.

Können Schmerzen in den Beinen von Krampfadern herrühren, obwohl keine Krampfadern sichtbar sind?

Ja. Die beiden oberflächlichen Hauptvenen, die große und kleine Rosenvene, und deren größere Seitenäste verlaufen in Logen aus Bindegewebsplatten. Diese können verhindern, dass sich eine Erweiterung der Vene auch auf der Haut abbildet. Auch Muskelvenen am Unterschenkel können zu Krampfadern erweitert sein, die Schmerzen bereiten. Vor allem, wenn Schmerzen, Druck- oder Spannungsgefühl in den Beinen beim Stehen oder Sitzen auftreten, sollte an Krampfadern als Ursache gedacht werden. Die Diagnosestellung erfolgt mittels Ultraschall.

Sind Krampfadern ohne Schmerzen harmlos?

Von der Tatsache, ob Krampfadern Schmerzen verursachen oder nicht, kann nicht auf den Schweregrad des Venenleidens geschlossen werden. Auch massive Krampfadern, die bereits zu erheblichen Folgeschäden geführt haben, können schmerzfrei sein. Umgekehrt muss aber jede Krampfader, die Schmerzen oder andere Beschwerden bereitet, weiter untersucht und behandelt werden. Dies erfordert nicht unbedingt eine eingreifende Maßnahme. Ich berate Sie gerne über die therapeutischen Möglichkeiten, immer unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse und ästhetischen Ansprüche.

.

© Dr. Astrid Jaenker                     85521 Ottobrunn                 Ottostraße 52                        Tel. 089 611 80 710

Kardiologie im Branchenbuch Die Münchner